Baufortschritt und Eröffnung
Nach arbeitsintensiven Wochen und Wochenenden ist der Platzbau nun nahezu abgeschlossen und die Anlage kann eröffnet werden!
Dazu findet am 26. April 2014 eine Eröffnungsveranstaltung statt, die im besonderen den zahlreichen Helfern und Unterstützern gewidtmet ist.
Jene Geladene sowie unsere Mitglieder sind um 14:00 Uhr herzlich willkommen.
Und so sieht die Platzanlage nach unserem Arbeitseinsatz am 12. April aus - die neue Saison kann also bald beginnen!
Arbeitseinsätze
Hallo Tennisspieler,
in Zusammenhang mit dem Tennisplatzbau finden nun zwei Arbeitseinsätze statt, bei denen um tatkräftige Unterstützung gebeten wird.
1. Arbeitseinsatz am 22.02.2014 von 9.00 bis 13.00 Uhr
- vorbereitende Arbeiten für die Zaunmontage (Löcher für Pfosten, usw.).
2. Arbeitseinsatz am 08.03.2014 von 9.00 bis 15.00 Uhr
- u. a. Maschendraht bzw. Stabmatten sollen montiert werden. Da wird jede Hand benötigt, damit wir es zügig schaffen. Für einen kleinen Mittagsimbiss wird gesorgt. Wer eine kleine Bockleiter und oder eine Zange hat, kann die gerne mitbringen.
Die Arbeiten können sowohl von Frauen als von Herren durchgeführt werden.
Bitte Rückmeldung bei Anett oder Peter bis zum 20.02.2014
Viele Grüße vom Bauteam
Countdown in der Tennishalle
Zum letzten Spiel der Winterrunde trafen am 28.03.15 die Tennis – Nachwuchsmannschaften von Grimma und Oschatz aufeinander.
Die jungen Oschatzer hatten die Chanche durch einen Sieg ihre Top-Saison mit dem Aufstieg zu krönen. Jedoch erwiesen sich sich die grimmaer Mitfavoriten als zu stark. Dennoch: die knappe Niederlage am Ende der Saison tat dem insgesamt starken Auftreten keinen Abbruch.
Vielen Dank an die Spielerinnen und Spieler Christina Fritzsche, Celina Mieth, Robert Langguth, Felix Donaubauer, Max Hiemann und Maximilian Peter, die von Ihren Trainern Gunter Fritzsche, Holger Ritz und dem Mannschaftsführer Peter Goldbach hervorragend betreut wurden.
Das Tennisjahr im Rückblick
Die Tage werden kürzer und unsere schöne Tennisanlage bald winterdicht gemacht. In den vergangenen Monaten war jedoch einiges los; der Verein hat eine große bandbreite an Aktiviäten durchgeführt:
Punktspiele
Am Anfang der Saison standen die Punktspiele, in denen die Oschatzer Mannschaften gute Ergebnisse, jeweils im Mittelfeld, erreichen konnten. Für unseren Verein schlugen folgende Teams auf:
U18 mixed (Bezirksklasse) Rang 4 von 6, Damen (Bezirklsliga) Rang 4 von 7, 1. Herren (Bezirksklasse) Rang 5 von 8, 2. Herren (1. Kreisklasse) - im kommenden Jahr auf ein neues in der zweiten Kreisklasse!
Alle vier Mannschaften werden auch im Wintercup aufschlagen. Nach einer kurzen Verschnaufpause heißt es also bald wieder: Auf Spiel, Satz und Sieg!
Vereinsmeisterschaften Junioren und Aktive
Die Kids benötigten auf Grund der hohen sommerlichen Temperaturen zwei Anläufe und ermittelten ihre Champions am 29. August. Gespielt wurde im Kleinfeld (Sieger: Tony Lange), Midcourt (Siegerin: Paula Barthel) und Großfeld (Siegerin: Antonia Wolf).
Bereits in der folgenden Woche, am 05./06. September, kämpften die Erwachsenen um den begehrten Titel. In den Finals setzten sich bei den Damen Kati Ludewig gegen Jana Pfeiffer, bei den Herren Kurt Eulitz gegen Stefan Thämmig und bei den Herren Ü50 Thomas Franke gegen Jürgen Hoffmann durch.
2. Oschatz Open
Auch in diesem Jahr war unser Verein, unter der Leitung von Peter Goldbach, wieder Austragungsort eines Leistungsklassenturniers. Neben einigen Lokalmatadoren, nahmen 10 Spieler aus dem sächsischen Umland teil. Obwohl der Finaltag von zahlreichen Regenunterbrechungen gekennzeichnet war, stieß das Turnier wieder auf sehr positive Resonanz. Im Finale siegte Rico Pasternok (Radeberger SV) gegen Patrick Fleischer (TV 1990 Großenhain).
Besuch der Blomberger Tennisfreunde
Neben den vielen sportlichen Highlights, kam im Jahresverlauf auch das Vereinsleben nicht zu kurz. Am letzten August-Wochenende begrüßten wir die langjährigen Tennisfreunde aus der Partnerstadt Blomberg. Es war ein tolles Wochenende mit Tennisspielen, geselligem Zusammensitzen am Grill sowie der Erkundung der Stadt Mügeln mit dem Kloster Marienthal.
Wanderausflug in die sächsische und böhmische Schweiz
Mit 26 Wanderlustigen startete der Verein seinen Herbstausflug nach Schöna, um von dort durch den Edmundsklamm (böhmische Schweiz) zu wandern. Während der 16 gelaufenen Kilometer wurden nette Gespräche geführt, Wissenswertes über die Umgebung erfahren und natürlich böhmische Knödel zur Mittagsrast gegessen. Alles in allem zum wiederholten Male ein wirklich gelungener Ausflug!
Saisonabschluss mit Mixturnier und Tanz
Traditionell am Tag der Deutschen Einheit fand das abschließende Mixturnier statt; in diesem Jahr mit einem Teilnehmerrkord! Jedoch waren die Sportler nach den Matches nicht müde, sondern trafen sich, gemeinsam mit weiteren Mitgliedern und Freunden des Vereins am Abend im Gasthaus Goldene Höhe. Dort stieg das Vereinsfest mit leckerem Buffet und Tanz bis in die Morgenstunden.
Wir blicken auf eine Saison mit tollen Events zurück und freuen uns auf diverse Neuauflagen im kommenden Jahr. Sportlich hingegen geht es in Kürze mit den Winterpunktspielen weiter.
Wir sind Verein des Jahres 2016!
Was für eine Überraschung und was für eine große Freude!
Wir, der Tennisverein, sind von der Stadt Oschatz zum Verein des Jahres in der Kategorie Sport ausgezeichnet worden! Diese Ehrung macht uns sehr stolz und motiviert uns, unseren Sport sowie unsere Arbeit im Verein weiterhin mit so viel Herz zu betreiben. Zeitgleich ist sie uns Verpflichtung, die Zukunft des Vereins mit ebenso großem Engagement zu gestalten.
Vorsitzende Dr. Kerstin Arndt, in Begleitung von Lothar Lichtenberger, Kati Ludewig und Inge Küttner, nahm die Auszeichung von Herrn OBM Kretschmar freudestrahlend entgegen. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Vereinen der Stadt feierten sie bis in die späten Abendstunden.
Ein herzliches Dankeschön richten wir an die Stadt Oschatz für die stetige Unterstützung und das kooperative Verhältnis.